- Drusen der Papille
- сущ.
мед. друзы (диска) зрительного нерва
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Liebespfeil — Zwei Gefleckte Weinbergschnecken, im Körper der rechten Schnecke befindet sich ein Liebespfeil Der Liebespfeil (Gypsobelum) wird bei vielen Landschneckengruppen im Genitalapparat gebildet und erfüllt eine wichtige Rolle bei der Paarung. Der… … Deutsch Wikipedia
Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… … Deutsch Wikipedia
Nieren — Nieren, 1) (Harndrüsen, Renes), zwei bohnenähnliche, bräunliche, in der Bauchhöhle hinter der Rückenwand des Bauchfelles an der Seite des ersten bis dritten Rückenwirbels harnabsondernde Drüsen, umgeben von fettreichem Zellgewebe… … Pierer's Universal-Lexikon
Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… … Deutsch Wikipedia
Dünndarmzotte — Verdauungsapparat des Menschen Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. Der Dünndarm ist der längste Teil des Verdauungstraktes. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Intestinum tenue — Verdauungsapparat des Menschen Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. Der Dünndarm ist der längste Teil des Verdauungstraktes. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Haut [1] — Haut (Integumentum, Integument), die Bekleidung der Oberfläche des tierischen Körpers, im übertragenen Sinn auch soviel wie Membran (membrana), d. h. eine dünne, ausgedehnte Schicht irgend eines Gewebes (Sehnenhaut, Faserhaut, Knochenhaut). Man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dünndarm — Verdauungsapparat des Menschen Der Dünndarm (lat. Intestinum tenue) ist der Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. Der Dünndarm ist der längste Teil des Verdauungstraktes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Roridula — Wanzenpflanzen Roridula gorgonias Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse … Deutsch Wikipedia
Roridulaceae — Wanzenpflanzen Roridula gorgonias Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse … Deutsch Wikipedia
Taupflanzen — Wanzenpflanzen Roridula gorgonias Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse … Deutsch Wikipedia